Wer sind wir

Unsere Website – Adresse lautet: https://www.steinreich-vollrathsruhe.de

Kommentare

Wenn Besucher ein Kommentar hinterlassen, sammeln wir die Daten, die innerhalb des Kommentars angegeben werden sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Browser-User-Agent-Zeichenfolge zur Unterstützung der Spam-Erkennung.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, hervorgehend aus Ihrer Email-Adresse (auch Hash genannt) kann dem Gravatar-Service zur Verfügung gestellt werden, um zu erkennen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Service ist hier erhältlich: https://automattic.com/privacy/. Nach dem Abschluss Ihres Kommentars, wird Ihr Profilbild für die Öffentlichkeit sichtbar sein im Rahmen Ihres Kommentars.

Medien

Sollten Sie Images auf die Website hochladen, vermeiden Sie bitte das Hochladen eingebetteter Standortdaten (EXIF GPS). Besucher der Website könnten diese downloaden und jegliche Standortdaten der Images extrahieren.

Cookies

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Sollten Sie ein Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, können Sie sich für das Speichern Ihres Namens, Ihrer Email-Adresse und Website in den Cookies entscheiden. Dies dient Ihrer Erleichterung, so dass Sie nicht wiederholt Ihre Daten eingeben müssen, wenn Sie ein erneutes Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben Bestand für ein Jahr.

Sollten Sie eine Login-Seite besuchen (welche wir derzeit nicht bereitstellen), werden temporäre Cookies eingesetzt, soweit Ihr Browser diese akzeptiert. Diese Cookies beinhalten keine persönlichen Daten und werden entfernt, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Einige Cookies werden eingesetzt, Ihre Login-Informationen zu sichern sowie Ihre Bildschirmauswahlen. Login-Cookies verbleiben für zwei Tage, Bildschirmoption – Cookies für ein Jahr. Sollten Sie „Remember Me“ wählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Beim Logout Ihres Accounts, werden die Login-Cookies entfernt.

Sollten Sie einen Artikel schreiben oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gesichert. Dieser Cookie beinhaltet keine persönlichen Daten, sondern enthält lediglich die ID des von Ihnen verfassten Artikels. Nach einem Tag wird dieser entfernt.

Eingebettete Inhalte anderer Websites

Artikel und Beiträge auf dieser Seite könnten eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Images, Artikel etc.) enthalten. Für diese Inhalte verhält es sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese fremden Websites könnten Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzlich Drittanbieter-Tracking einbetten sowie Ihre Interaktion aufzeichnen bzw. überwachen mit diesem eingebetteten Inhalten inklusive des Trackens Ihrer Aktionen mit diese Inhalten, wenn Sie dort einen Account haben und sich auf diesen Seiten einloggen.

Mit wem teilen wir Ihre Daten

Sollten Sie Ihr Passwort ändern, wird Ihre IP-Adresse in der Reset-Email enthalten sein.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf

Hinterlassen Sie ein Kommentar, verbleibt es sowie die Metadaten auf unbestimmte Zeit. So können wir alle Nachfolge-Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt diese in einer Moderationswarteschlang zu halten.

Für User, dies sich auf unserer Website registieren (soweit dies stattfindet), sammeln wir außerdem persönliche Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil verwenden und zur Verfügung stellen. Alle Benutzer können ihre eigenen Informationen sehen, verändern oder löschen zu jeder Zeit (vorausgesetzt sie ändern nicht ihren Nutzernamen). Die Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer persönlichen Daten

Wenn Sie auf dieser Seiten einen Account besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie die persönlichen Daten, die wir über Sie speichern als Datei anfordern inklusive aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Weiterhin können Sie alle persönlichen Daten löschen lassen, die wir von Ihnen besitzen. Dies beinhaltet nicht die Daten, bei denen wir zur Aufbewahrung verpflichtet sind aus administrativen, gesetzlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucherkommentare werden durch einen automatischen Spamerkennungsservice überprüft.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner